VGV-Verfahren Klimaschutzkonzept
Dienstleistung für die Fortschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch den Geschäftsbereich Umwelt und Kommunalwirtschaft, vertreten durch den Klimaschutzstab beabsichtigt, das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept zu überarbeiten und zu aktualisieren. Ziel ist es, den CO2-Ausstoß im Stadtgebiet zu reduzieren, was in den vergangenen Jahren nicht ausreichend gelang. Es verbleiben nun nur noch 10 Jahre für eine Emissionsreduktion um 41 Prozent (bis 2030).
Auftraggeber
- Landeshauptstadt Dresden, Klimaschutzstab
Projektgebiet
- Landeshauptstadt Dresden
Leistungszeitraum
- April 2020 bis Dezember 2020
Leistungsumfang
- Vorbereitung, Durchführung sowie vollständige Dokumentation eines Verhandlunsgverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach VgV mit 1 Fachlos
- Unterstützung WID Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG bezüglich der Projektsteuerung, welche die Betreuung und Durchführung des Vergabeverfahrens beinhaltet