Datenschutz
DATENSCHUTZ wird bei uns groß geschrieben
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
STESAD GmbH
vertreten durch den
Geschäftsführer Herrn Axel Walther
Königsbrücker Straße 17
01099 Dresden
Telefon | 0351 49473-0 |
Fax | 0351 49473-60 |
info@stesad.de |
Aufsichtsratsvorsitzender: Stephan Kühn
Eintragung im Handelsregister:
Amtsgericht Dresden HRB 6245
Steuer-Nr: 202/120/03051
Datenschutzbeauftragter
Kai Vogel | |
Telefon | 0351 84892-57 |
datenschutz@stesad.de |
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
Datenverarbeitung auf unserer Website
Cookies
Wir verwenden so genannte Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert und von Ihrem Browser verwendet werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Über die von uns verwendeten Cookies informieren wir Sie beim Betreten der Homepage www.stesad.de.
Essenzielle Cookies: Diese Cookies verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zum Zweck der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Homepage (Art.6 Abs.1f DSGVO).
Statistik-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung gem. Art.6 Abs.1a DSGVO verarbeiten wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung unsere Website. Hierfür verwenden wir die Software Matomo. Sie hilft uns, das Nutzererlebnis zu verbessern, die Effektivität unsere Website zu messen und allgemeine statistische Informationen zu sammeln. Dabei anonymisieren wir Ihre IP-Adressen, bevor sie in Matomo gespeichert wird. Durch Kürzung oder Maskierung der IP-Adressen wird eine Identifizierung einzelner Personen unmöglich gemacht. Die von Matomo erhobenen Daten werden für den Zeitraum von 180 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht.
Die Cookie-Einstellungen können jederzeit über den Cookie-Button im Footer dieser Website oder über diesen Link eingesehen und angepasst werden.
Server-Log-Dateien
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Server-Log-Dateien zur technischen Überwachung und fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste (Art.6 Abs.1f DSGVO).
Google Maps
Diese Seite nutzt über den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Auf Grundlage Ihrer Einwilligung Nutzen wir die Google Maps (Art.6 Abs. 1a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
YouTube
Für die Einbindung von Videos nutzen wir auf unserer Website das YouTube-Plugin des Unternehmens YouTube LLC (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA). YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wir nutzen den „erweiterten Datenschutzmodus“ von You Tube. Dabei wird erst beim Abspielen des Videos eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Ist die Verbindung zu einem YouTube-Server durch das Abspielen eines eingebundenen Videos entstanden, wird dem Server übermittelt, welche unserer Websiten Sie besucht haben. Sind Sie gleichzeitig als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins durch beispielsweise Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy .
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung Nutzen wir das YouTube-Plugin (Art.6 Abs. 1a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
ImmobilienScout24
Mit Ihrer Einwilligung binden wir auf unserer Website Inhalte der Plattform www.immobilienscout24.de des Unternehmens Immobilien Scout GmbH, Andreasstr. 10, 10243 Berlin ein.
ImmobilienScout24 verarbeitet Besucherdaten zur Nutzungsanalyse und Online-Werbung. Dabei verwendet ImmobilienScout24 Dienste, wie z.B. GoogleAnalytics, bei denen Daten an Dritte übertragen werden. Für die rechtmäßige Verarbeitung dieser Daten ist die Immobilien Scout GmbH verantwortlich. Welche Daten zu welchen Zwecken und mit welcher Rechtsgrundlage verarbeitet werden, beschreibt die Immobilien Scout GmbH in ihrer Datenschutzerklärung: https://www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html#2
Soziale Netzwerke
Beim Surfen auf den Seiten von www.stesad.de werden standardmäßig keine Daten an die verlinkten sozialen Netzwerke (Instagram, LinkedIn, Facebook) übertragen. Es erfolgt somit kein User-Tracking durch Dritte. Der Kontakt zu einem sozialen Netzwerk wird erst dann hergestellt, wenn ein aktiver Klick auf einen der Links der sozialen Netzwerke erfolgt. Dabei wird das gewählte soziale Netzwerk in einem neuen Fenster/Tab geöffnet und ausschließlich folgende Daten übermittelt:
- Adresse der aktuellen Seite auf www.stesad.de
- Titel der Seite
Das soziale Netzwerk ermittelt anhand der URL selbstständig weitere Inhalte der Seite. Nutzerdaten werden nicht übermittelt. Die Identifizierung des Nutzeraccounts erfolgt in der Hoheit des sozialen Netzwerks und ist nicht Bestandteil von www.stesad.de.
Betroffenenrechte
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Löschung
Recht auf Widerspruch
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerruf
Beschwerderecht gegenüber der Aufsichtsbehörde