Verfahrensbetreuung Gymnasium LEO
Verhandlungsverfahren mit nichtöffentlichem Planungswettbewerb
Ziel der Landeshauptstadt Dresden ist die Entwicklung des Schulstandortes Dresden Links-Elbisch-Ost, bestehend aus einem Gymnasium mit der zugehörigen Sporthalle und den Freiflächen auf einem circa 18.000 m² großen Areal zwischen Bodenbacher Straße und Winterbergstraße in Dresden. Die hierfür erforderlichen Planungsleistungen Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI, Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI und Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung AGR 1 bis 3 sowie 4 bis 6 gem. § 55 HOAI sollten über ein Verhandlungsverfahren mit vorgelagertem nichtoffenen Planungswettbewerb nach RPW 2013 gebunden werden. Die STESAD GmbH wurde im Zuge des Bauherrenauftrags mit der Wettbewerbsbetreuung für das Vorhaben betraut.
Auftraggeber
- Landeshauptstadt Dresden, Amt für Schulen
Projektstandort
- Flurstücks 176/7 der Gemarkung Seidnitz
Leistungszeitraum
- 12/2020 – 05/2022
Leistungsumfang
- Verfahrensbetreuung für ein Verhandlungsverfahren mit vorgelagertem nichtoffenen Planungswettbewerb nach RPW 2013
- Erstellung der Vergabeunterlagen sowie Auslobungsunterlagen
- Eignungs- und Vollständigkeitsprüfung in der 1. Stufe
- Organisation und Koordination aller Beteiligten
- Formale Vorprüfung der Wettbewerbsarbeiten in der 2. Stufe
- Betreuung der Preisgerichtssitzung
- Formale Prüfung der eingehenden Angebote sowie rechnerische Prüfung
- Führen der Verhandlungsgespräche
- Information an die jeweiligen Bieter inklusive Zuschlagsbenachrichtigung