Baufortschritt an der „Carbonbeton-Sporthalle“ der 49. Grundschule

04.03.2025
Aktuelles, CO2-Reduzierung

Wir informieren zum aktuellen Stand des Projektes „Sanierung und Neubau Sporthalle der 49. Grundschule an der Bernhardstraße“:

Das Bauvorhaben besteht aus drei Teilobjekten:

  1. Neubau Carbonbeton-Sporthalle: Ausbauarbeiten in der Halle und im Umkleidetrakt laufen, Dacharbeiten am Hallendach ebenso
  2. Sanierung der denkmalgeschützten Bestands-Sporthalle: diese ist aktuell in Nutzung bis zur Fertigstellung der Neubauhalle
  3. Neuherstellung der Pausen- und Sportfreiflächen: die Sanierungsarbeiten in den Hortspielflächen sind bereits erfolgt. Die Herstellung der Freiflächen um die Neubauhalle wird Anfang April beginnen. Die restlichen Freiflächen erfolgen nach Fertigstellung der Bestands-Sporthalle.

Geplante Fertigstellungstermine:

  1. Geplanter Nutzungsbeginn: August 2025
  2. Geplanter Nutzungsbeginn: 3. Quartal 2026
  3. Geplanter Nutzungsbeginn: Sommer 2027

Wo wird Carbonbeton eingesetzt?

  • bei den Dachbindern/dem Tragwerk für das Dach: Maße 20-10/60 cm, Spannweite 16,15 Meter, mit vorgespannten Carbonlitzen und zusätzlicher schlaffer Carbonbewehrung
  • bei den Dachplatten: Bauteilstärke 4 cm mit vorgespannten Carbon-Gittern
  • bei den Hallenwänden und einem Attika-Fertigteil: 3-Schicht-Elemente mit einer Außenschale aus 4 cm Carbonbeton

Sonstige eingesetzte Betonbauteile mit besonderen Eigenschaften:

  • Glasfaserbetonplatten als hinterlüftete Außenwandbekleidung, Bauteilstärke 3 cm

Kostenprognose Gesamtbauvorhaben

  • Ca. 14,5 bis 15,0 Mio. EUR (für alle 3 Teilobjekte zusammen)

 

 


Zurück
Skip to content