Feuerwache Albertstadt

Umbau der ehemaligen Arbeiterkaserne zur Feuer- und Rettungswache

Projektinformationen

Im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden übernahm die STESAD GmbH die Projektsteuerung und Projektleitung im Rahmen der Baubetreuung für die Sanierung und Erweiterung der denkmalgeschützten, ehemaligen Arbeiterkaserne zur Feuer- und Rettungswache.

Auftraggeber

  • Landeshauptstadt Dresden, Brand- und Katastrophenschutzamt, Scharfenberger Straße 47 in 01139 Dresden

Projekt Anschrift

  • Magazinstraße 1 in 01099 Dresden

Leistungszeitraum

  • Planung:                   August 2012 bis Juni 2014
  • Bau / Umsetzung:  März 2014 bis April 2016

Gesamtkosten

  • ca. 16,271 Mio. EUR brutto

Projektbeschreibung

  • Sanierung und Erweiterung der denkmalgeschützten, ehemaligen Arbeiterkaserne zur Feuer- und Rettungswache
  • Sanierung des ehemaligen Magazins zur Nutzung als Taktikhaus
Beteiligte Planungsbüros

Gebäudeplanung

Otto und Müller Architekten Dresden zur Untersuchung für die Umsetzung des Raumprogramms

  • ARGE Feuerwache Albertstadt, Verbund aus folgenden Firmen:
  • Rieger Architektur
  • Dr.-Ing. Heinrich Landschaftsarchitekten
  • Wapenhans und Richter  Tragwerksplaner
  • eutec ingenieure GmbH
  • IBPriebe GmbH & Co. KG

Bauphysik

  • Müller BBM Dresden

Planung Straßen- und Wegebau

  • IVAS Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen Dresden
Skip to content