Förderschule BALD

Errichtung Schulgebäude mit Unterrichts- und Verwaltungsräumen

Projektinformationen

Die STESAD GmbH ist mit den Bauarbeiten am neuen Standort der berufsvorbereitenden Ausbildungsstätte Dresden (BALD) betraut worden (Projektsteuerung und Projektleitung). Ende November 2023 wurde Richtfest gefeiert. Auf dem Areal an der Pirnaer Landstraße/Ecke Neudobritzer Weg entsteht ein zweigeschossiges Schulgebäude, welches neben Unterrichts- und Verwaltungsräumen auch über großzügige Werkstattbereiche verfügt.

Auftraggeber

  • Landeshauptstadt Dresden, Amt für Schulen, Hertha-Lindner-Straße 17, 01067 Dresden

Projekt Anschrift

  • Pirnaer Landstraße 42, 01237 Dresden

Leistungszeitraum

  • Planung: März /2020 – Oktober/2023
  • Bau /Umsetzung: September /2022 – September /2024

Gesamtkosten

  • ca. 12 Mio. EUR brutto

Finanzierung/Förderung

  • SAB – Förderung zur Verbesserung der schulischen Infrastruktur
  • Sächsischer Beteiligungspreis 2024

Projektbeschreibung

  • Projektsteuerung und Projektleitung
  • Förderschwerpunkt Lernen
  • Auslegung für 70 täglich anwesende Schülerinnen und Schüler und 320 Interimsschülerinnen und -Schüler

 

  • Beide Gebäudeflügel sind 2-hüftig aufgebaut
  • Grundrisse und Gebäudestrukturen in Obergeschossen entsprechen einer klassischen Schulnutzung
  • Im Erdgeschoss ergeben sich nutzungsspezifische Besonderheiten durch die praktische Lehre von Bau-, Holz- und Metalltechnik (Werkstattcharakter)
  • Nutzung des Untergeschosses ist von Gebäudetechnik geprägt
  • Extensiv begrünte ebene Dachfläche mit PV Anlage
  • Stahlbetonskelettbauweise mit Holzmodul-Fertigteilfassade
  • Rigole zur Regenwasserabführung auf Grundstücke
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Skip to content