76. Oberschule Dresden

Projektinformationen

Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten an der 76. Oberschule in Dresden-Briesnitz sind im Oktober 2024 abgeschlossen worden. Das gesamte, teilweise unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble (inklusive Außenflächen und Sporthalle) steht seinen Nutzern und Nutzerinnen bereits seit dem Sommer zur Verfügung. Seit dem waren noch Restarbeiten durchgeführt worden. Die STESAD GmbH ist mit der Projektsteuerung und Projektleitung beauftragt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Auftraggeber

  • Landeshauptstadt Dresden, Amt für Schulen, Hertha-Lindner-Straße 17, 01067 Dresden

Projekt Anschrift

  • 76. Oberschule Dresden, Merbitzer Straße 9, 01157 Dresden

Leistungszeitraum

  • VgV-Verfahren: 2018
  • Planung: 2019 – 2022
  • Bau/Umsetzung: 2020 – 2024

Gesamtkosten

  • ca. 29,7 Mio. €

Finanzierung

  • Fördermittel aus Schul-Infrastrukturverordnung Sachsen
  • Fördermittel (Festbetrag): 14,4 Mio. €

Projektbeschreibung

  • Bestehender Schulstandort 76. OS wird umfassend modernisiert, erweitert und umgebaut
  • Die Freianlagen werden ebenfalls komplex umgebaut und um Sportfreiflächen ergänzt
  • Vorgesehene Nutzung: 3-zügige Oberschule zzgl. 2 Integrationsklassen (Kapazität insgesamt: 550 SchülerInnen)
  • Der Standort besteht aus zwei Schulgebäuden, einem Verbindungsbau und einem Sporthallengebäude
  • Die Bestandsgebäude sind Einzeldenkmäler und genießen einen entsprechenden Denkmal-Schutz
  • Bau von zwei Ergänzungsbaukörpern
  • Vorbereitungen zum Digitalpakt wurden im Oktober 2024 abgeschlossen. Die zugehörige Technik kann nun vollumfänglich genutzt werden
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Skip to content