Sanierung und Auslagerungsstandort 35. Grundschule
Mobile Raumeinheiten an der Bünaustraße
Die STESAD GmbH wurde durch die Landeshauptstadt Dresden beauftragt, Mobile Raumeinheiten (MRE) im Schulareal an der Bünaustraße 12 errichten zu lassen. Der neue Standort soll als vorübergehende Auslagerungsmöglichkeit für die Schüler und Schülerinnen der 35. Grundschule dienen. Hier und auch bei der statischen und brandschutztechnischen Sanierung des Hauptgebäudes (+Digitalpakt im Teilobjekt 3 / + Wiederherstellung der Außenanlagen nach Rückbau MRE im Teilobjekt 4) tritt die STESAD GmbH als Bauherr auf.
Auftraggeber
- Landeshauptstadt Dresden, Amt für Schulen, Hertha-Lindner-Straße 17, 01067 Dresden
Projekt Anschrift
- 35. Grundschule, Bünaustraße 12, 01159 Dresden
Leistungszeitraum
- Planung: Planung: Februar 2021 – April 2023
- Bau/Umsetzung: Dezember 2022 – April 2024
Gesamtkosten
- 6,737 Mio. €
Finanzierung
- von den Gesamtkosten werden 1,574 Mio. € aus Fördermitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen nach § 12 des Sächsischen Investitionskraftstärkungsgesetzes (VwV Invest Schule) aufgewendet
- zusätzliche Förderung für Herstellung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Schulen (Richtlinie „Digitale Schulen“)
Auftrag
- Projektsteuerung und –leitung in Bauherrenfunktion für Teilobjekt 1
- Errichtung von Mobilen Raumeinheiten (MRE) im Schulareal als Auslagerungsobjekt
- Teilobjekt 2 statische und brandschutztechnische Sanierung des Hauptgebäudes
- Teilobjekt 3 Digitalpakt
- Teilobjekt 4 Wiederherstellung der Außenanlagen nach Rückbau MRE
Projektbeschreibung
- Errichtung von Mobilen Raumeinheiten (MRE) innerhalb des Schulgrundstücks als Auslagerungsobjekt während der Baumaßnahmen
- Beseitigung loser Putzschichten und Wiederherstellung des Putzes im Altbau
- Wiederherstellung des Tragwerks zwischen 2. Ober- und Dachgeschoss im Altbau
- brandschutztechnische Instandsetzung des gesamten Altbaus
- Ausstattung von Alt- und Ergänzungsbau mit aktiver und passiver Technik für die Nutzung digitaler Technik in der Schule
- Wiederherstellung der Außenanlagen nach Rückbau der MRE mit integriertem Spielplatz
Fotos: STESAD GmbH