BSZ Altroßthal: Planung der Gesamtsanierung kann starten

11.08.2025
Aktuelles

Aus: Pressemitteilung Landeshauptstadt Dresden vom 08.08.2025:

Finanzierung der nächsten Schritte steht

Die Landeshauptstadt Dresden setzt einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Beruflichen Schulzentrums für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden in Altroßthal. Die finanziellen Mittel für die nächsten Planungsschritte der Gesamtsanierung des traditionsreichen Schulstandortes konnten nun bereitgestellt werden. In den kommenden zwei Jahren sind insgesamt 600.000 Euro an städtischen Eigenmitteln eingeplant. Dadurch können nun die Vergabeverfahren für die erforderlichen Planungsleistungen gestartet werden. Dazu zählen unter anderem die Erstellung der Vorplanung sowie verschiedene Gutachter- und Fachplanungsleistungen. Damit ist ein weiterer Schritt in der Vorbereitung der umfassenden Sanierung des Schulstandortes erreicht.

Bildungsbürgermeister Jan Donhauser: „Mit der Bereitstellung der finanziellen Mittel für die nächsten Planungsschritte setzen wir ein wichtiges Signal für die Zukunft des Schulstandortes Altroßthal. Die anstehenden Verfahren und Planungen markieren den Beginn eines längeren, aber notwendigen Prozesses, um eine zeitgemäße Lernumgebung zu schaffen. Ich bin zuversichtlich, dass wir diesen Weg gemeinsam und Schritt für Schritt erfolgreich gestalten werden.“

Die Planungsleistungen umfassen unter anderem die Gebäude-, Tragwerks- und Freianlagenplanung sowie die Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro) und die Bauphysik. Der Start der Vorplanung ist – bei planmäßigem Verlauf der Verfahren – für das 4. Quartal 2026 vorgesehen. Erste Ergebnisse werden Mitte 2027 erwartet.

Ergänzung: Die STESAD ist am Standort derzeit mit der Projektsteuerung für den Neubau einer Einfeld-Sporthalle betraut. Weitere Informationen dazu gibt es hierhttps://www.stesad.de/sporthalle_bsz_altrossthal_grundsteinlegung/

Fotos: STESAD


Zurück
Skip to content