Vor Endspurt an Sporthalle der 49. Grundschule: Presse wird über Neubau mit Carbonbeton informiert.
03.07.2025
Aktuelles
Auf der traditionellen, alljährlichen Pressetour an ausgewählten Schulstandorten in Dresden, kamen Vertreterinnen und Vertreter von städtischen Ämtern, Stadträte, Presse und STESAD am Mittwoch, 02.07., unter anderem an der Bernhardstraße zusammen. In Nachbarschaft zu der hier befindlichen 49. Grundschule wird gerade die neue Einfeld-Sporthalle für die Schüler*innen gebaut. Zum Start ins neue Schuljahr am 11. August soll diese eröffnet und an die späteren Nutzenden übergeben werden. Die Besonderheiten des Pilotprojektes (Carbonbeton-Elemente wurden erstmals deutschlandweit für einen Sporthallen-Neubau verwendet) erläuterten unsere Projektleiterin Silke Geier und Dr. Alexander Schumann von der CARBOCON GmbH. So wurden bei den Dachbindern, den Deckenplatten für das Hallendach sowie den Wänden oberhalb des Erdgeschosses Bauelemente aus Carbonbeton verwendet. Diese im Vergleich zu herkömmlichen Beton in der Produktion weniger CO2-intensiven und besonders filigranen Elemente konnten nun vor Ort in Augenschein genommen werden. In den nächsten Tagen folgt nun die weitere Ausstattung des Halleninnenraums. Bereits angelegt wurden auf dem Dach eine Photovoltaikanlage sowie Dachbegrünung.
Voraussichtlich im September wird es dann weitergehen mit der alten Bestandshalle (Baujahr 1968), die durch einen Verbinderbau auch aus der neuen Halle zugänglich sein wird. Hier werden die Fassade, Umkleiden und Waschräume saniert und zum Teil neu angelegt. Zudem sind eine normgerechte Sanierung des Hallendachs sowie die Erneuerung der Haustechnik vorgesehen.
Letztes Puzzlestück für das Gesamtensemble wird abschließend das Außengelände (u.a. Erstellung von Freianlagen im Bereich der Sporthallen und Ausführung Kleinspielfeld mit Ballfangzaun, Baumpflanzungen und Bau von 6 Hochbeeten für den Schulgarten und Neuherstellung des baufälligen Zauns und von 8 PKW-Stellplätzen).
Die Kosten für den Neubau der Sporthalle, Sanierung der denkmalgeschützten Halle und die Herstellung der Freianlagen belaufen sich voraussichtlich auf insgesamt 14,6 Millionen Euro. Davon kommen rund 6 Millionen Euro aus dem Fördermittelprogramm „Ganztagsinvest“
Weitere Informationen gibt es u.a. hier: https://www.dnn.de/lokales/dresden/dresden-wie-es-um-die-schulen-steht-57BQX62NFRAV3KIV4ZGMEAHHEQ.html
Zurück