Stadtentwicklung
Städtebauliche Planung und Beratung
Formelle Planungen / Bauleitplanung
- Erstellung und / oder Fortschreibung von Flächennutzungsplänen
- Erstellung von Bebauungsplänen (insbesondere für Wohn- und Gewerbegebiete)
- Erstellung von vorhabenbezogenen Bebauungsplänen
Informelle Planungen (mit Selbstbindungswirkung für die Gemeinde)
- Stadtumbaukonzepte
- Erneuerungskonzepte
- Brachflächenkonzepte
- Erstellung / Fortschreibung von integrierten Stadt(teil)entwicklungskonzepten sowie Durchführung von Wirkungsanalysen
Projektstudien für Gebietsentwicklungen; Untersuchung planerischer, technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte zur Entwicklung von:
- Stadtteilen
- Gewerbestandorten
- Wohngebieten
- Einzelgrundstücken
Verkehrsplanung
- Verkehrskonzepte
- Parkraumbewirtschaftungskonzepte
- Durchführungen von Verkehrszählungen und Parkraumerhebungen
- Straßenraumgestaltungskonzepte
Einzelhandel
- Bestandserfassung
- Entwicklung von Konzeptionen und Standortgutachten
- Kundenbefragungen
Moderation
- Moderation zwischen Eigentümern, Beteiligten und Projektinitiierung auf potentiellen Gewerbeflächen i.V.m. Fördermittelmanagement / -akquise
Immobilien-Portfolio-Management
- Schaffung einer Entscheidungsgrundlage für Investitionen, Verkauf und Rückbaumaßnahmen
Projektentwicklung für Liegenschaften
- Nutzungs- und Umnutzungskonzepte für Wohn- und Gewerbeprojekte sowie öffentliche Sonderbauten
Steuerung von VOF-Verfahren
- Koordination des Ausschreibungsverfahrens
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Prüfung der Teilnehmeranträge und der Angebote
- Auswahlverfahren
- Vorbereitung und Durchführung der Bietergespräche
Betreuung von Wettbewerben
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Wettbewerben nach GRW 1995