Auftraggeber
|
|
Projekt Anschrift
|
- Erfurter Straße 17, 01127 Dresden
|
Voraussichtlicher Leistungszeitraum
|
- Planung: 01/2015 – 01/2017
- Bau / Umsetzung: 02/2017 – 08/2019
|
Gesamtkosten
|
|
Finanzierung
|
- Eigenmittel der Landeshauptstadt Dresden
- Fördermittel des Freistaates Sachsen
|
Auftrag
|
- Die STESAD fungiert als Bauherrenvertreter und erbringt alle notwendigen Leistungen. Leistungen zur Koordinierung, Steuerung und Leitung der Planung und Errichtung des Schulstandortes werden in eigenem Haus erbracht (eigene Leistungen), Planungs- und Bauleistungen sowie Leistungen zur Realisierung der Ausstattung, soweit sie mit dem Gebäude verbunden und deshalb nach VOB zu beschaffen sind, werden von sog. Dritten erbracht (Leistungen Dritter).
|
Projektbeschreibung
|
- Errichtung einer 5-zügigen Oberschule mit zugehöriger 1-Feld-Sporthalle
- Errichtung eines 5-zügigen Gymnasiums mit zugehöriger 3-Feld-Sporthalle
- Gestaltung von Sport- und Pausenfreiflächen
|
Beteiligte Planungsbüros
|
-
ARGE Petersen, Pörksen, Partner GmbH Lübeck mit Consulting & Engineering GmbH Chemnitz und Ingenieurbüro Bauwesen GmbH Chemnitz sowie arbos Freiraumplanung Gmbh & Co.KG Hamburg
-
BSC Bauplanung
-
Hahn+Kollegen
-
Ingenieurbüro Kreher
-
ARCHIprocess GmbH
-
Ingenieurbüro Heilmann
-
Prof. Rühle, Jentzsch & Partner GmbH Ingenieurgemeinschaft für Bautechnik
-
MoCon Ingenieure GmbH
|
Beauftragte Bauunternehmen
|
-
HSD GmbH
-
WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG
-
Ed. Züblin AG, Direktion Dresden
-
EngFle Baugesellschaft mbH
-
Alexander Richter Gerüstbau GmbH
-
Packroff GmbH
-
Schelzel Bedachungs GmbH
-
Hölig Metallbau GmbH & Co. KG
-
innoline Fenster & Türen GmbH & CO. KG
-
Gebrüder Mielke Bau GmbH
-
Jaeger Ausbau GmbH + Co. KG Dresden
|