Auftraggeber
|
Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen
|
Anschrift |
Uhlandstraße 34 in 01069 Dresden
|
Voraussichtlicher Leistungszeitraum |
- Planung: August 2012 bis Juni 2013
- Bau / Umsetzung: Juli 2013 bis November 2014
|
Auftrag
|
Projektsteuerung und Projektleitung
|
Projektbeschreibung
|
- Abbruch der ehemaligen Kita in Plattenbauweise inkl. Garagen
- Altlastenbeseitigung
- Der zweigeschossige Neubau wird in Holz-Ständer-Bauweise errichtet, dabei werden Ständer / Riegel verschiedener Dimensionen verwendet, innenseitig wird das Gebäude mit OSB-Platten beplankt.
- Treppenhaus und Flur wird aus Stahlbeton in Sichtbeton-qualität ausgeführt und mit verschiedenen Wetter-schutzverkleidungen versehen.
- Das Holzdach wird als Welle ausgebildet und erhält ein extensives Gründach.
- Die Gestaltung der Außenanlagen nimmt das Wellen-motiv wieder auf. Kanten und Abgrenzungen entwickeln sich aus strömenden Linien und gliedern so die Fläche.
|
Beteiligte Planungsbüros
|
-
Architekt: Architekturbüro Karsten Tille
-
Landschaftsarchitekt: Landschaftsarchitektur Büro Grohmann
-
HLS: stange consult
-
Elt: Ingenieurbüro Uwe Lorenz
-
Statik: Planungsbüro Ralf Richter
|
Beauftragte Unternehmen
|
|