Auftraggeber
|
- Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden
|
Anschrift
|
- Roquettestraße 59 in 01157 Dresden
|
Leistungszeitraum |
- Planung: IV. Quartal 2014
- Bau / Umsetzung: 07/2016 bis 05/2017 (mit Winterpause)
|
Gesamtkosten |
- 515.500 € (inkl. Bau- und Planungskosten sowie besonderen Leistungen, brutto)
|
Auftrag
|
- Leistungen der Projektsteuerung und -leitung in den Projektstufen 1 bis 5 nach AHO
|
Projektbeschreibung
|
- Vorgezogene Sicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr im Jahr 2015 aufgrund der vorliegenden Baugrunduntersuchungen
- Freianlagengestaltung wurde in zwei Abschnitten ausgeführt: 1. BA: Herstellung der Sandspielbereiche, Umgestaltung der Spielgeräte, Umsetzung eines Gartenhauses, Herstellung 1. Abschnitt der Roller-strecke
- 2. BA: Saugbaggerarbeiten zum Bodenaustausch im Wurzelbereich der Bäume; Errichtung Gartenhaus, Bau Fußballspielfeld, Fertigstellung Rollerstrecke, Terrassenneubau an Galeriegebäude; Neugestaltung des Eingangsbereiches
- Neuordnung der Grundstücksentwässerung: 1. BA: Trennung des Schmutzwassers aus Erd- und Obergeschosse, Kellergeschoß sowie des Fettabscheiders, Setzung neuer Schächte im Zufahrtsbereich (gemeinsame Zufahrt Kita und Nachbar Roquettestr. 61);
- 2. BA: Erneuerung der Zufahrt zu den Grundstücken Roquettestr. 59/61
|
Beteiligte Planungsbüros
|
- Freianlagen: Büro freiraumentwicklung ehrler
- Ingenieurbauwerke: Herr Dipl.-Ing. Frank Kirsten
|
Beauftragte Unternehmen
|
- Los 1 - Freianlagen: Fa. GLF Garten- und Landschaftsbau Dresden GmbH
- Los 2 - Gartenhaus: Sabine Ney FreiraumObjekte
- Los 3 - Spielgeräte: Holzgestalten David Weise
- Los 4 - Ingenieurbauwerke/Zufahrt: N-Bau GmbH
|