Auftraggeber
|
Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen
Träger: Kinderland 2000 gGmbH
|
Leistungszeitraum
|
Planung: 2011/2012 (Planung bis Lph. 6 HOAI in Verantwortung des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden) Bau/Umsetzung: 24.10.2012 bis 26.06.2013 |
Gesamtkosten |
150.200,00 Euro
|
Adresse
|
Carrierastraße 15, 01139 Dresden
|
Auftrag
|
Projektsteuerung und Projektleitung
- Termin- und Kostensteuerung zur Einhaltung der Projektziele
- Durchführung des Vergabeverfahrens
- Baubetreuung zur Durchsetzung der Projektziele
- Koordination von Abstimmungsprozessen
- Wahrnehmung der zentralen Projektanlaufstelle
|
Projektbeschreibung
|
Neu- und Umgestaltung der Außenanlagen KITA Sonnenschein
- Die Kindertageseinrichtung befindet sich in der Gemarkung Übigau in der Rücklage der Carrierastraße
- Das Grundstück liegt inmitten eines Wohngebietes und ist durch beengte Zugangsverhältnisse geprägt
- Durchgeführt wurden Abbrucharbeiten im Bereich der vorhandenen Spielanlagen (Schaukel, Wipptier, Balancierhölzer, Klangspiel, Spielhütte, Sandkästen und Kletteranlage) und der desolaten Wegebeläge
- Ziel war die Aufwertung und Erneuerung des Kleinkinderspielbereiches
- Auf der Freifläche der Kita enstanden ein Ballspielplatz, ein Matschspielplatz sowie ein Sand- und Kletterspielbereich
- Die Wegegestaltung wurde mit unterschiedlichen Materialien und Farben realisiert und kann von den Kindern als Barfusspfad erlebt werden
- Es erfolgte eine Neubepflanzung und Begrünung in den Bereichen der Gruppenfreiterrasse und des Kräutergartens
|
Beauftragte Bauunternehmen
|
- Landschaftsarchitekturbüro Lagotzki – Starke - Grütze
|