Auftraggeber
|
Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Stadtplanungsamt
|
Anschrift |
Kiefernstraße, 01097 Dresden
|
Voraussichtlicher Leistungszeitraum |
- Planung: 2012 – 05/2013
- Bau / Umsetzung: 06/2013 – 01/2014
- Bau in 2 Abschnitten, beginnend im südlichen Abschnitt
|
Gesamtkosten |
462.000 € brutto inkl. Planung, Ausführung, Projektsteuerung
|
Auftrag
|
Projektsteuerung
|
Projektbeschreibung
|
Die Planung basierte auf der Grundlage des Bebauungsplan Nr. 139, Dresden-Neustadt Nr. 29, Stadthäuser Kiefernstraße.
Ziel war es, die Kiefernstraße als „Verkehrsberuhigten Bereich“ auszubauen, Aufenthaltsqualität zu schaffen und mindestens 15 mittelkronige Bäume zu pflanzen.
Die Planung wurde wie folgt umgesetzt:
- Die Kiefernstraße wurde als verkehrsberuhigter Bereich mit insgesamt 4 Platzbereichen ausgebaut. Im gesamten Straßenbereich wurden 23 Bäume (Stadtbirne) angepflanzt, 4 Bänke aufgestellt und Fahrradanlehnbügel installiert.
- Die Straße wurde grundhaft ausgebaut und die Straßenentwässerung, die Medien sowie die Beleuchtungsanlage erneuert
- Für den Ausbau der Kiefernstraße wurde Altmaterial, z. B. Einsatz von Granitplatten in den Randbereichen sowie Großsteinpflaster in den Parkstreifen, eingesetzt. Darüber hinaus wurde Granitkleinpflaster verwendet
- Die Platzbereiche wurden mit Betonplatten versehen
- Die Finanzierung erfolgte unter Einsatz von Städtebaufördermitteln von Land und Bund
- Die Baukosten für den Straßenbau betrugen ca. 350 T€
|
Beteiligte Planungsbüros
|
|
Beauftragte Bauunternehmen
|
- Bistra Bau GmbH (Straßen- und Tiefbau)
- Elektroinstallation Martin GmbH (Technische Ausrüstung Öffentliche Beleuchtung)
|